Seine Wirksamkeit beim Schutz vor Mücken ist erwiesen, und was seine dekorative Komponente betrifft, sind Moskitonetze aus Bambus sehr elegant und einladend, wenn sie einmal installiert sind.
Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze, zwischen 5 und 20 cm. auf dem neusten Stand. Einige Arten können sogar 90 oder 100 cm groß werden. jeden Tag. Bei der Ernte wird nur der Stamm gesammelt, wobei die Wurzel intakt bleibt, so dass ihr schnelles Wachstum begünstigt wird. Sie ist eine der Pflanzen, die das meiste CO2 auf dem Planeten einfängt und für ihr Wachstum weder Wasser noch Pestizide benötigt. Aus diesem Grund sind Moskitonetze aus Bambusfasern ökologisch, biologisch abbaubar und nachhaltig und schlagen Baumwolle, die große Mengen an Wasser zur Herstellung von Stoffen und Pestiziden benötigt, um ihre Entwicklung angesichts der aktuellen Nachfrage zu begünstigen.
Bambus-Moskitonetze lüften sehr gut und sind ausgezeichnete Wärmeregulatoren, sodass sie im Sommer kühl und im Winter warm sind. Sie können bis zu 60 % mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle, sodass der Stoff länger trocken und kühl bleibt. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Bambusfasern ist, dass ihre Struktur runder und glatter ist, weniger Widerstand bietet und weichere Fäden erzeugt. Dadurch fühlt sich der Stoff viel weicher an und knittert nicht.